🚴♂️ 24-Stunden-Radeln für Kinderlachen
Seit 2020 treten Jahr für Jahr engagierte Radlerinnen und Radler in die Pedale – und das für einen guten Zweck! Die Initiative, ins Leben gerufen von Steven Dornbusch (Manager der Band Goitzsche Front), begann mit einer einfachen Idee: 24 Stunden radeln, Spenden sammeln und Kinderaugen zum Leuchten bringen. Was als Einzelaktion in Berlin begann, ist heute eine stetig wachsende Bewegung mit immer mehr Teilnehmern, Teams und Spendenerfolgen.
📅 Die Entwicklung im Überblick:
2020: Steven fährt allein 552 km durch Berlin – über 8.000 € Spenden.
2021: 13 Teams, 8 Einzelfahrer, 9.455 km gesamt – 13.116,28 € Spenden.
2022: 7 Teams, 4 Einzelfahrer, 8.340 km – 21.810 € Spenden + Freikarten für Belantis.
2023: 18 Teams, 5 Einzelfahrer, 10.576 km – 28.675 € Spenden.
2024: 24 Teams, 4 Einzelfahrer, 14.732 km – 50.000 € Spenden!
Und 2025 geht es weiter – das neue Datum steht: 06. September 2025. Weitere Infos folgen!
💡 Was macht diese Aktion so besonders?
Jeder kann mitmachen: Ob alleine oder im Team – alle Teilnehmenden sind ganz normale Radfahrer, keine Profis oder Vereinsmitglieder.
24 Stunden, 100 % Einsatz: Innerhalb eines Tages werden unglaubliche Strecken gefahren – bei Wind, Wetter und mit viel Herzblut.
Für Kinder in Mitteldeutschland: Die gesammelten Spenden gehen direkt an Einrichtungen, die sich um benachteiligte Kinder kümmern.
❤️ Gemeinsam bewegen wir etwas
Was als spontane Idee in der Pandemie begann, ist heute eine leidenschaftliche Bewegung für den guten Zweck. Mit jeder Teilnahme wächst nicht nur die Reichweite, sondern auch die Wirkung. Denn wenn Kinderaugen strahlen, wissen wir: Jeder Kilometer hat sich gelohnt.
