ie Wohnstätte für Kinder und Jugendliche (WKJ) schafft in ihrer Wohngruppenstruktur ein Zuhause für junge Menschen.
Das vollstationäres Angebot richtet sich hauptsächlich an Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung/ seelisch drohender Behinderung und die die Hilfe zur Erziehung benötigen.
Dabei werden sie ab dem fünften Lebensjahr bis hin zur Beendigung ihrer gesetzlichen Schulpflicht begleitet.
Wohnen heißt Zuhause sein!
Durch feste und familienähnliche Strukturen, erfahren die Kinder und Jugendlichen das Gefühl des Zuhause sein.
Das Angebot besteht darin die Bewohner zu betreuen, zu erziehen und zu fördern. Dabei erfährt jeder einzelne den Schutz und die Hilfe, die sie in ihrer individuellen physischen, psychischen und sozialen Entwicklung benötigen.
Wir begegnen uns mit einem Lächeln.
Unsere Aktivitäten hier sind aktuell, die Abstimmungen zu Reparaturen an den Spieleinrichtungen im Freien. Diese sollen starten, sobald es die Temperaturen im Freien zulassen.
Außerdem fanden hier bereits die Übergabe der Weihnachtsgeschenke aus dem Wichteln, und die Scheckübergabe statt. Zudem überbrachten wir im vergangenen Jahr und zu Beginn 2025 Kleider-, Spielzeug und Kosmetik- sowie Hygieneartikelspenden an die Einrichtung.
Wir lieben was wir tun.
Ein Highlight für einen Teil der Kids der Wohnstätte war, der Besuch der Show der „Ehrlich Brothers“. Zukünftig soll es gemeinsame Aktivitäten auf dem Gelände der Wohnstätte und zum „Kinderaugensollenleuchten-Radeln“ geben. Fest geplant ist der Besuch eines Fußballspiels bei „Dynamo Dresden“ im April 2025.
Kontakt
Schnittstelle seitens KSL und GFCC zur Wohnstätte der Lebenshilfe e.V. RV Oschatz sind Ronja, Marcel, Steven und René. Wir stehen sowohl mit der Leitung der Wohnstätte als auch mit dem Betreuungs- und Eventteam der Einrichtung in einem kontinuierlichen Austausch.