Medienrummel am Tag danach
Nach dem erfolgreichem Wochenende haben auch die Zeitungen darüber berichtet – ob die LVZ, Bild oder die Merseburger MZ. Doch lest selber.
Nach dem erfolgreichem Wochenende haben auch die Zeitungen darüber berichtet – ob die LVZ, Bild oder die Merseburger MZ. Doch lest selber.
Nach 485 km sind wir nach insgesamt 20 Stunden in Torgau angekommen. Hier wurde nun für die letzte Etappe Torgau – Oschatz (mit Umweg über Riesa) und die letzten Kilometer Fahrradbegleitung durch Sponsoren und Familien eingesammelt. Nicht mehr lange und die Aktion kann als erfolgreich abgeschlossen werden.
5. Station der Aktion „24h Strampeln“ in Torgau erreicht Weiterlesen »
Nach 350 km, einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 30,5 km/h und 14 Stunden kam Steven Dornbusch am Brandenburger Tor an. Dort wurde er durch eine kleine Gruppe Unterstützer toll empfangen. Nach einem einstündigen Aufenthalt geht es nun wieder zurück nach Oschatz mit einem Zwischenstopp in Torgau, bei dem er für die letzte Etappe noch Begleitunterstützung bekommt.
4. Station der Aktion „24h Strampeln“ am Brandenburger Tor / Berlin erreicht Weiterlesen »
Nach insgesamt 212km und fast 9 Stunden Strampeln wurde die 3. Einrichtung „Gemeinnützige Paritätische Sozialwerke – PSW GmbH, Sozialwerk Kinder- und Jugendhilfe, Kinder- und Jugendheim „Wolkenfrei“ Dessau-Roßlau“ erreicht. Steven Dornbusch und das Unterstützer-Team wurde herzlich empfangen. Nun geht es weiter zur vorletzten Etappe – von Dessau bis zum Brandenburger Tor.
3. Station der Aktion „24h Strampeln“ in Dessau erreicht Weiterlesen »
Nach weiteren knapp 50 km und 1:45 Stunden hat Steven Dornbusch hat die zweite Etappe Zeitz – Merseburg geschafft. Danke für den tollen Empfang und den Kuchen an das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. – Kinder- und Jugendhaus Merseburg.
2. Station der Aktion „24h Strampeln“ in Merseburg erreicht Weiterlesen »